„Schulgemeinschaft trägt weiter“
Geschichten, Erfahrungen, Perspektiven teilen: Werden Sie Teil unseres Montessori-Alumni-Netzwerks!
Herzliche Einladung zur Mitgestaltung: Wir laden ehemalige Schüler*innen und Eltern herzlich ein, bei der Gestaltung unseres Netzwerkes mitzuwirken!
Jour fixe: Sommerfest und Kunsthandwerkermarkt der Schule (11.00 Uhr)
Unser nächstes Treffen findet am 24.05.2025 um 11 Uhr im Rahmen des Sommerfestes der Schule statt – mit vielen Gelegenheiten zum Austausch und zum Wiedersehen!
Treffpunkt: Alumni-Stammtisch auf dem Schulhof bzw. bei schlechtem Wetter im Schulgebäude (Information/Eingangstür Oberstufengebäude)
Bitte schon jetzt vormerken: Kunsthandwerkermarkt der Schule im Herbst (15.11.2025), Alumni-Treffen um 11 Uhr
Was bietet unser Netzwerk? Unser Netzwerk ist ein Forum für ehemalige Schüler*innen und deren Eltern, um sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen (z.B. Informationen zu Auslandsaufenthalten, Studium, Berufsausbildung), sich zu engagieren und der Schulgemeinschaft auf vielfältige Weise weiter verbunden zu bleiben.
Aktuelles/Unterstützung gesucht:
- Tandems gesucht! Berufseinblicke als Entscheidungshilfe für die Abschlussklassen: Wir suchen aktuell Eltern bzw. ehemalige Schüler*innen, die im Rahmen einer Teams-Sitzung der Schule gemeinsam Einblick in Studium und Praxis zu ausgewählten Berufsfeldern vermitteln und Fragen von Schüler*innen der Abschlussklassen beantworten.
- Bildungspatenschaft: Gerne machen wir Sie auch auf das Patenschaftsprogramm der Fördergemeinschaft aufmerksam. Jede Spende hilft, um einem Kind die Chance zu geben unsere Schule zu besuchen!
Kontakt und weitere Informationen: Treten Sie bitte gerne unserer whatsapp-Gruppe bei https://chat.whatsapp.com/FQVTkiNJTfPCAKWTHQg08K
oder schreiben Sie an alumni-fg@montessori-zentrum-saar.de. Eine eigene App der Schule zur Vernetzung ist im Aufbau! Informationen dazu folgen.
Ansprechpartnerinnen Alumni: Marion Fechler, Susanne Prowald, Ingrid Schäfer-Biwersi und Saskia Schabio